lurenthalivo Logo
lurenthalivo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns bei lurenthalivo von höchster Priorität. Erfahren Sie hier, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Gültig ab: 15. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 10. Januar 2025

Allgemeine Informationen und Verantwortliche Stelle

lurenthalivo, mit Sitz in Kolodvorska 5, Sarajevo 71000, Bosnien und Herzegowina, ist als Betreiber der Website lurenthalivo.com und der dazugehörigen Finanzdienstleistungen verantwortlich für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden nationalen Datenschutzgesetzen.

Unsere Plattform für Haushaltsbudgetierung verarbeitet verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, um Ihnen maßgeschneiderte Finanzlösungen und Beratung anzubieten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und -verwendung.

Wichtiger Hinweis: Als Nutzer unserer Finanzdienstleistungen haben Sie jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen sowie der Datenverarbeitung zu widersprechen.

Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter datenschutz@lurenthalivo.com zur Verfügung. Alternativ erreichen Sie uns telefonisch unter +387 33 260-505 oder postalisch an unserer Geschäftsadresse.

Datenerhebung und Verarbeitungszwecke

Bei der Nutzung unserer Budgetierungs-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Die Datenerhebung erfolgt sowohl direkt durch Ihre Eingaben als auch automatisch durch technische Systeme.

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kundenbetreuung und Kommunikation Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten (Einkommen, Ausgaben, Budgets) Budgetanalyse und Finanzberatung Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Nutzungsdaten (Webseitenaktivität, Klicks) Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit Berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) Systemsicherheit und Funktionalität Berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Die Verarbeitung Ihrer Finanzdaten erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, Ihnen personalisierte Budgetempfehlungen und Finanzanalysen bereitzustellen. Ohne diese Daten können wir unsere Kerndienstleistungen nicht erbringen. Alle Daten werden nach dem Grundsatz der Datenminimierung erhoben – wir sammeln nur die Informationen, die für die jeweiligen Zwecke wirklich erforderlich sind.

  • Erstberatung und Kontoerstellung: Grundlegende Kontakt- und Identifikationsdaten
  • Budgetplanung: Einkommensinformationen und regelmäßige Ausgabenkategorien
  • Finanzanalyse: Detaillierte Aufschlüsselung Ihrer Einnahmen und Ausgaben
  • Personalisierte Empfehlungen: Historische Daten zur Verbesserung unserer Algorithmen
  • Kundensupport: Kommunikationsdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • Marketing: Opt-in-basierte Verarbeitung für Newsletter und Angebote

Datenweitergabe und Drittanbieter

lurenthalivo behandelt Ihre persönlichen Daten streng vertraulich und gibt diese grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Auftragsverarbeiter: Alle externen Dienstleister, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind vertraglich als Auftragsverarbeiter verpflichtet und unterliegen denselben strengen Datenschutzstandards wie lurenthalivo selbst.

Zu unseren vertrauenswürdigen Partnern gehören spezialisierte IT-Sicherheitsunternehmen für die Systemwartung, zertifizierte Cloud-Anbieter für die sichere Datenspeicherung sowie Finanzdienstleistungspartner für erweiterte Analysefunktionen. Alle diese Partnerschaften basieren auf detaillierten Datenschutzvereinbarungen.

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt außerdem in folgenden rechtlich vorgeschriebenen Fällen: bei behördlichen Anfragen im Rahmen laufender Ermittlungsverfahren, zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich und bei gerichtlichen Anordnungen. In allen Fällen prüfen wir sorgfältig die Rechtmäßigkeit der Anfrage und geben nur die minimal erforderlichen Daten weiter.

Internationale Datenübertragungen finden nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau statt oder werden durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln abgesichert. Über jede geplante Übermittlung in Drittländer informieren wir Sie transparent und bieten entsprechende Widerspruchsmöglichkeiten.

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. lurenthalivo stellt sicher, dass Sie diese Rechte einfach und effektiv ausüben können. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über Ihre Rechte und die praktischen Schritte zu deren Wahrnehmung.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer. Auskunftsersuchen bearbeiten wir innerhalb von 30 Tagen kostenlos – bei komplexen Anfragen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.

Berichtigung und Löschung: Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend nach Ihrem Hinweis. Das Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") können Sie ausüben, wenn die Verarbeitungszwecke entfallen sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden. Beachten Sie jedoch, dass gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer sofortigen Löschung entgegenstehen können.

So erreichen Sie uns: Alle Anfragen zu Ihren Datenschutzrechten richten Sie bitte an: datenschutz@lurenthalivo.com oder schriftlich an lurenthalivo, Kolodvorska 5, Sarajevo 71000, Bosnien und Herzegowina.

  • Einschränkung der Verarbeitung: Temporäre Sperrung bei strittigen Sachverhalten
  • Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht: Beendigung der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation
  • Beschwerde bei Aufsichtsbehörden: Durchsetzung Ihrer Rechte bei unzufriedenstellender Bearbeitung
  • Widerruf von Einwilligungen: Rücknahme erteilter Zustimmungen mit Wirkung für die Zukunft

Beschwerden über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten können Sie bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen. Wir bemühen uns jedoch, alle Anliegen direkt und kundenfreundlich zu klären, bevor es zu einem formellen Beschwerdeverfahren kommt.

Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für lurenthalivo oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein Ihrem Schutzbedürfnis angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten. Unsere Sicherheitsarchitektur wird regelmäßig von unabhängigen Experten überprüft und den neuesten Standards angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern sind durch SSL/TLS-Verschlüsselung mit mindestens 256-Bit-Schlüssellänge geschützt. Die Datenspeicherung erfolgt in hochsicheren Rechenzentren mit redundanten Backup-Systemen und unterbrechungsfreier Stromversorgung. Zugriffe auf Ihre Daten sind streng protokolliert und werden kontinuierlich überwacht.

Organisatorische Sicherheit: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten und sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet. Regelmäßige Schulungen sensibilisieren unser Team für Datenschutzbestimmungen und aktuelle Bedrohungen.

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Vorgaben. Kontaktdaten und grundlegende Nutzerinformationen speichern wir für die Dauer Ihres Kundenvertrags plus drei Jahre für eventuelle Gewährleistungsansprüche. Finanzdaten für die Budgetberatung bewahren wir sieben Jahre gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten auf.

Cookies und technische Daten werden deutlich kürzer gespeichert: Session-Cookies nur während Ihres Besuchs, persistente Cookies maximal zwei Jahre. Logfiles mit IP-Adressen automatisch nach 30 Tagen gelöscht, es sei denn, sie sind für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen erforderlich. Marketing-Einwilligungen und zugehörige Daten löschen wir sofort nach Ihrem Widerruf.

  • Verschlüsselung aller Daten sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung
  • Mehrstufige Authentifizierung für alle Systemzugriffe
  • Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits durch externe Spezialisten
  • Automatische Datensicherung mit geografisch verteilten Backup-Standorten
  • Incident-Response-Plan für schnelle Reaktion bei Sicherheitsvorfällen
  • Anonymisierung oder Löschung von Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen

Cookies und Tracking-Technologien

lurenthalivo verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und statistische Auswertungen durchzuführen. Wir unterscheiden dabei zwischen unbedingt erforderlichen Cookies und solchen, die Ihrer gesonderten Einwilligung bedürfen.

Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unverzichtbar. Sie ermöglichen es Ihnen beispielsweise, sich in Ihrem Kundenkonto anzumelden, Ihre Budgetdaten zu speichern und sicher durch die verschiedenen Bereiche unserer Plattform zu navigieren. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, ohne dass die Website-Funktionalität erheblich beeinträchtigt wird.

Analyse- und Performance-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung setzen wir Cookies ein, die uns helfen zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Informationen verwenden wir ausschließlich in aggregierter Form zur Verbesserung unserer Services. Wir können nachvollziehen, welche Bereiche besonders interessant sind und wo möglicherweise Verbesserungsbedarf besteht.

Cookie-Einstellungen verwalten: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen oder unseren Cookie-Konfigurator verwenden, der beim ersten Besuch unserer Website erscheint.

Komfort-Cookies speichern Ihre individuellen Einstellungen wie bevorzugte Sprache, Dashboard-Layout oder Benachrichtigungsoptionen. Diese Cookies sind optional, verbessern aber erheblich Ihr Nutzererlebnis, da Sie Ihre Präferenzen nicht bei jedem Besuch neu einstellen müssen.

Wir verwenden keine Cookies für Werbezwecke Dritter und geben keine Cookie-Daten an externe Werbefirmen weiter. Alle von uns eingesetzten Analyse-Tools entsprechen den strengen europäischen Datenschutzstandards und werden nach Möglichkeit mit anonymisierten oder pseudonymisierten Daten betrieben.

Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass er Cookies ablehnt oder Sie vor der Annahme eines Cookies benachrichtigt. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung unterliegt kontinuierlicher Überprüfung und wird bei Bedarf angepasst, um rechtlichen Änderungen, neuen Technologien oder Erweiterungen unseres Serviceangebots Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, kommunizieren wir proaktiv und rechtzeitig.

Benachrichtigung über Änderungen: Bei grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung oder Ihrer Rechte informieren wir Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte Adresse. Zusätzlich veröffentlichen wir eine Zusammenfassung der Änderungen prominent auf unserer Website.

Geringfügige Anpassungen, wie Präzisierungen oder redaktionelle Änderungen, werden ohne gesonderte Benachrichtigung vorgenommen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie stets am Beginn dieser Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.

Sollten Sie mit geänderten Verarbeitungsmodalitäten nicht einverstanden sein, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen oder von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch zu machen. In diesem Fall erörtern wir gerne gemeinsam mit Ihnen, welche unserer Services weiterhin unter den geänderten Bedingungen nutzbar sind.

Kontakt für Datenschutzfragen

lurenthalivo - Datenschutzbeauftragter Kolodvorska 5, Sarajevo 71000
Bosnien und Herzegowina

E-Mail: datenschutz@lurenthalivo.com
Telefon: +387 33 260-505
Allgemeine Anfragen: info@lurenthalivo.com

Wir bearbeiten Ihre datenschutzrechtlichen Anfragen werktags innerhalb von 48 Stunden.